In der kommenden Saison präsentieren wir wieder ein komplett neues Spitzen-Programm. Erfahren Sie hier Details über unsere neuen Artisten und Tierdressuren:

ELMAR KRETZ aus Deutschland

Le Cirque commence à cheval - Der Circus hat mit den Pferden begonnen. Früher war ein ausgesuchter Marstall das Aushängeschild eines jeden großen Zirkusunternehmnes. Wir sehen uns in dieser Tradition und pflegen eben diese. Zirkusdirektor Elmar Kretz präsentiert auch heuer wieder eine Auswahl der schönsten "Edelsteine" aus seinem Marstall. Erleben Sie die arabischen Hengste: Shaik, Inshallah, Chagall, Smaragd, Amethysty, Diamant, Egypt und Iman in einer "Rhapsody in White".

Übrigens: Elmar Kretz und seine schneeweißen Pferde wurden im Oktober 2024 zum 24. internationalen Circus-Festival von Italien eingeladen - eine besondere Annerkennung dieser alten Zirkusk

CLOWN ANDRÉ aus der Schweiz

Beruf Quatschmacher: Sobald er die rote Nase aufgesetzt hat, darf er (fast) alles. André Broger alias Clown „André“ liebt das Herumalbern. Seit 1990 bringt der Schweizer Groß und Klein zum Lachen. Nun hat der eidgenössiche Clown ein neues Projekt: Das Publikum des Circus Elmar Kretz zu verzaubern. Sie werden ihn lieben … !

Los Ortis aus Kolumbien und Peru

Das sogenannte Hochseil ist ein straff gespanntes Drahtseil, welches in großen Höhen verwendet wird. Die hohe Kunst auf dem Hochseil zu arbeiten ist der Inbegriff des klassischen Zirkus schlechthin und ein Hochseillauf die Sensation in jedem großen Zirkus der etwas auf sich hält. Ob Purzelbaum, Spagat oder das Tanzen mit verbundenen Augen - es gibt nichts was diese tollkühnen Artisten nicht meistern würden. Mit der siebenköpfigen Truppe aus Kolumbien um Diego Ortiz ist uns ein echter Fang gelungen, denn diese Truppe präsentiert auch die Meisterleistung schlechthin mit Seltenheitswert: Die legendäre Pyramide mit 7! Personen gleichzeitig auf dem Hochseil.

Armando Liazeed aus Kuba

Bei diesem Nachwuchstalent steht die Welt Kopf und das im wahrsten Sinne des Wortes. Egal ob Handstand oder Kopfstand - der junge Kolumbianer zeigt, was alles mit den Füßen in der Luft möglich ist - mal zweihändig, mal einhändig und balanciert, nur auf dem Kopf gestützt!, einen Barren entlang. Eine wirlich unglaubliche Darbeitung ... !

MILENA HEIM-KRETZ aus Deutschland

Siglavy Biserka II-97 ist ein waschechter Lippizaner-Schimmel-Hengst und kommt aus Wien und Milena eine waschechte Allgäuerin, beide sind gleich alt, nämlich 2008 geboren. Gemeinsam zeigt das "sechsbeinige" Team eine fast schon ausgestorbene Kunst und glänzen mit ihrer gerittenen Kür. Unzählige, gemeinsame Trainingsstunden braucht es um diese Leistung präsentieren zu können - Pferd und Reiterin müssen völlig verschmolzen sein, im Körper und im Geiste. Erleben Sie die schönsten und schwierigsten Lektionen der klassischen Dressur wie: Piaffe, Passage, Pirouetten und Galoppwechsel. Freuen Sie sich auf Momente voll Schönheit und Eleganz und genussvolle Augenblicke für die Kenner der Reitkunst.

Andrea Navratilova aus Tschechien

Neckisch und sinnlich entschlüpft die "Luftnixe" der Dunkelheit. Es folgt reizvolle, nie gesehene Artistik - ein Netz spannt sich, verdeckt oder gewährt Einsicht - alles endet in wirbelndem Rausch. Einzigartig! Ein Vertikalnetz - eine wirklich innovative Luftdarbietung.

Truppe Donnert aus Ungarn

In eine richtige Manege gehören rassige Pferde und rasante Reiter. Beide gehören zu den Urwurzeln des Zirkus – und der hat immerhin eine über 250 Jahre alte Tradition. Darauf besinnen wir uns im diesjährigen Programm und präsentiert die Truppe Donnert aus Budapest. Diese Darbeitung hat beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo den Silbernen Clown gewonnen - den „Oscar“ der Zirkuswelt.

Duo Corazon aus Kuba

Wenn das kubanische Duo am chinesischen Mast seine leidenschaftliche Liebesgeschichte zelebriert, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Scheinbar mühelos und mit reiner Körperkraft schweben die jungen Artisten waagerecht am senkrechten Mast und das in perfekter Eleganz. Große Momente des "Ciruqe Nouveau" also des "modernen Circus" erleben sie in unserer klassichen Manege somit auf besonders eindrucksvolle Art.

Ewa und Richard aus Ungarn

"Frauen brauchen viel Zeit zum Umziehen" mit diesem Vorurteil räumen diese beiden Illusionisten auf. Es geht blitzschnell, kaum haben die Zuschauer das neue Kleid wahrgenommen, ist es schon wieder fort und wiederum durch eine neues ersetzt.

Alessio Fochesato aus Italien

16 Aras, fünf Kakadus und neun Sonnensittiche: Alessio Fochesato aus Italien lässt die Vögel durch die Manege fliegen. Der Circus von Elmar Kretz hat stets mitreißende Tiernummern im Programm. Darunter ist die größte Papageien-Show Europas von Alessio Fochesato aus Italien. Bei dem sympathischen Italiener fliegen die riesigen, bunten Vögel mit kräftigen Flügelschlägen frei durch das Zirkuszelt – direkt über die Köpfe der Zuschauer hinweg. Papageien gehören zu den fünf intelligentesten Tieren der Welt. Mit seinen geliebten Vögeln hat es Alessio bereits in internationale Shows und sogar ins Deutsche Fernsehen geschafft und sogar beim internationalen Circus-Festival von Monte Carlo 2023 den begehrten Clown aus den Händen von Prinzession Stephanie erhalten.

Emilia und Tony Sandulescu aus Rumänien

Diese beiden Künstler zelebrieren ein wahres Kunstwerk auf dem Rücken zweier Kaltblutpferde. Figuren des klassischen Balletts und akrobatische Hebefiguren wechseln ab mit gewagten Balancen und dies im ständigen Takt der trabenden Pferde. Das ist klassicher Zirkus in Reinkultur ... !

Ewa Varadi aus Ungarn

Jonglieren und balancieren mit schönen Beinen: Ewa Varadi, die flotte Antipodistin, stammt aus einer altenungarischen Circus-Dynastie und präsentiert ihre Fuß-Akrobatik in einem sehr modernen und originellen Stil.

ELMAR KRETZ aus Deutschland

Eine Herde herrlicher Wüstenschiffe präsentiert Zirkusdirektor und Tierlehrer Elmar Kretz in einer orientalischen Phantasie.

Los Diegos aus Kolumbien

Hier machen die Schutzengel täglich Überstunden: Schweißnasse Handflächen und jede Menge Adrenalin sind bei dieser Nummer garantiert. Die beiden Artisten aus Kolumbien setzen das Todesrad – einen gigantischen Stahlkoloss, welcher sich um seine eigene Achse dreht – in Bewegung und lassen selbst bei hartgesottenen Zuschauern den Atem stocken. Das ist nichts für schwache Nerven ... !

DAS GROSSE CIRCUS ORCHESTER aus der Ukraine

Tonangebend im zweieinhalbstündigen internationalen Circus-Programm sind 10 Männer hoch oben über dem Artisteneingang. Kapellmeister Roman Mariash und seine ukrainischen Musiker fidnen immer den richtigen Ton. Denn: Der Ton macht die Musik ...

Änderungen sind nicht beabsichtigt, müssen aber vorbehalten bleiben.

Copyright © 2023 Elmar Kretz Entertainment GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen über Cookies und die Option der Cookie-Verwendung zu widersprechen enthält unsere Datenschutzerklärung.
OK